XPLORA-Uhren können Nano-SIM-Karten der folgenden Provider verwenden. Von der Verwendung von sog. Multi-SIMs/Zweitkarten* wird abgeraten, da dies zu Problemen bei der Aktivierung und Nutzung der Uhren führen kann.
Die SIM-Karte sollte ein ausreichendes Gesprächsguthaben sowie ein Datenvolumen von ca. 100MB im Monat haben.
Die hier aufgeführte Liste wird fortlaufend aktualisiert. Bitte beachten Sie, dass die Liste nur für XPLORA-Uhren mit der jeweils neuesten Firmware-Version gilt. Bei älteren Uhren werden nicht alle hier gelisteten Provider unterstützt.
Überprüfen Sie immer zusätzlich, ob das von der jeweiligen Uhr benötigte Netzwerk von dem gewünschten Provider angeboten wird. XPLORA 1 und XPLORA Care verwenden 3G (UMTS), während XPLORA 3S und XPLORA GO 2G (GSM) verwenden.
Wichtig: Bei SIM-Karten anderer Provider (Congstar, AldiTalk, etc.) kann keine Kompatibilität garantiert werden, auch wenn diese unter Umständen das gleiche Netzwerk verwenden.
*Zweitkarten sind SIM-Karten, welche die gleiche Telefonnummer wie eine bereits bestehende SIM-Karte verwenden.
Land | Provider |
Dänemark | TDC Telenor 3 Orange |
Deutschland | O2 E-Plus Telekom Vodafone |
Finnland | DNA Elisa Saunalahti TDC Telia |
Frankreich | Orange SFR Bouygues Legos Virgin |
Großbritannien | 3 (nicht für XPLORA 3S & XPLORA GO) O2 EE |
Italien | TIM WIND Vodafone |
Norwegen | Telenor Telia |
Österreich | A1 Magenta |
Polen | Orange T-Mobile PLAY Plus |
Schweden | Telia Tele2 Telenor |
Schweiz* |
Swisscom |
Sonstige: | Eseye |
Spanien | Movistar Orange Vodafone SIMYO Masmovil |
* In der Schweiz sind für die 2G- und 3G-Netzwerke einige Änderungen geplant. Aus diesem Grund empfehlen wir nur den Kauf der XPLORA 4, da die anderen Uhren möglicherweise nicht richtig funktionieren könnten.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.