Die IP-Klassifizierung gibt an wie gut ein Produkt gegen das Eindringen von Wasser oder Staub geschützt ist. Die XGO2-Uhr ist nach IP67 wasserdicht, was bedeutet, dass die Uhr eine halbe Stunde lang in bis zu einem Meter tiefem Wasser verwendet werden kann.
Eine Smartwatch mit der Schutzklasse IP67 kann zwar beim Joggen im Regen oder beim Händewaschen getragen werden, aber bei der IP-Bewertung wird der Wasserdruck nicht berücksichtigt. Aus diesem Grund sagt die IP-Bewertung nichts über die Eignung eines Geräts für Aktivitäten im Wasser aus. Wenn die Uhr beispielsweise ins Wasser fällt und das Kind den Arm schnell hin- und herbewegt, wird viel Druck auf die Uhr ausgeübt, und es besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, dass Wasser in die Uhr eindringt. Deshalb empfehlen wir die Xplora Uhr abzulegen, wenn das Kind schwimmen geht oder andere Aktivitäten im Wasser unternimmt.
Labortests mit Xplora-Uhren wurden zudem in Süßwasser durchgeführt, aus diesem Grund können Salzwasser, Chlor, Seife, Shampoo und andere Chemikalien die elektrischen Komponenten der Uhren stärker beeinträchtigen als Süßwasser.
Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass sich die Wasserdichtigkeit mit der Zeit verschlechtern kann, insbesondere wenn die Uhr fallen gelassen wurde oder physische Schäden erlitten hat.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.